Grundlagen einer grünen Möbelpflege
Verdünnter Essig löst Kalk und neutralisiert Gerüche, Natron bindet Säuren und frischt Polster auf, milde Kernseife hebt Schmutz schonend an. Richtig angewandt, reinigen diese Klassiker effizient, ohne Oberflächen zu schädigen oder Raumluft mit intensiven Duftstoffen zu belasten. Entscheidend ist Geduld, Materialkenntnis und die passende Verdünnung für das jeweilige Möbelstück.
Grundlagen einer grünen Möbelpflege
Setzen Sie auf wiederverwendbare Baumwoll- oder Leinentücher, eine Handbürste mit Naturborsten und Sprühflaschen aus Glas oder Edelstahl. Mikrofasertücher funktionieren gut, sollten aber in Waschbeuteln gereinigt werden, um Mikrofaseraustrag zu minimieren. Mit wenigen, langlebigen Werkzeugen sparen Sie Abfall, Geld und schonen gleichzeitig empfindliche Oberflächen.